
Ehrungen für Ulrike Holzgrabe, Oliver Scherf-Clavel sowie Adrian Leistner und Ruben Pawellek: Im Rahmen der DPhG-Jahrestagung 2021 wurden drei Auszeichnungen an WissenschaftlerInnen des Instituts für Pharmazie verliehen.
MehrEhrungen für Ulrike Holzgrabe, Oliver Scherf-Clavel sowie Adrian Leistner und Ruben Pawellek: Im Rahmen der DPhG-Jahrestagung 2021 wurden drei Auszeichnungen an WissenschaftlerInnen des Instituts für Pharmazie verliehen.
MehrDer Bischof des Bistums Würzburg, Dr. Franz Jung, hat das Institut für Pharmazie besucht und einen Einblick in die Forschungstätigkeiten der Würzburger Pharmazie erhalten.
MehrIm Studienfach Pharmazie konnten wir mehrere Spitzenplazierungen beim diesjährigen CHE-Hochschulranking erreichen.
MehrEin Kaugummi, der vor Infektionen warnt: Ein Start-up will jetzt das Produkt zur Marktreife bringen und war kürzlich Thema in der TV-Sendung "Wer weiß denn sowas?".
MehrWir begrüßen unseren langjährigen Kooperationspartner Prof. Kaale (Tansania) und den neuen Doktorand Herrn Liling Triyasmono (Banjarbaru, Indonesien) am Institut für Pharmazie und LMC!
MehrDer Posterbreitrag von Antonios Drakopoulos (AK Decker) hat auf dem EFMC Young Medical Chemist Symposium einen Posterpreis gewonnen.
MehrAm 29. Juli ist Professor Ebel im Alter von 85 Jahren gestorben. Er wird in den Köpfen der Pharmazeutischen Analytiker immer in Erinnerung bleiben, denn er hat das Deutsche und Europäische Arzneibuch entscheidend mitgeprägt.
MehrGroße Ehre für Ulrike Holzgrabe, Vizepräsidentin der Universität Würzburg
und Lehrstuhlinhaberin für Pharmazeutische und Medizinische Chemie: Sie
wurde heute mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
MehrSebastian Bothe (Arbeitskreis Prof. Sotriffer) hat beim "12th European Workshop in Drug Design" in Siena einen Posterpreis gewonnen.
Mehr
Zwei Dissertationen wurden von der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft und der Universität Würzburg ausgezeichnet.
MehrAntonio Ferraro (Arbeitskreis Prof. Holzgrabe) und Matthias Hoffmann (Arbeitskreis Prof. Decker) haben zwei der diesjährigen Posterpreise auf der Tagung "Frontiers in Medicinal Chemistry" in Würzburg gewonnen.
MehrUlrike Holzgrabe wurde zur Sprecherin des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesapothekerkammer gewählt.
MehrVom 24. bis 27. März findet die jährliche GDCh-Tagung "Frontiers in Medicinal Chemistry 2019" in Würzburg statt. Es sind noch Plätze frei!
MehrAuch 2019 freuten sich Studierende des 7. und 8. Semesters sowie zwei Doktoranden dank Stipendien der Lesmüller-Stiftung, zusammen mit Frau Prof. Dr. Holzgrabe den diesjährigen Pharmacon-Kongress in Schladming zu besuchen.
MehrBei der Krebstherapie mit Kinase-Inhibitoren die Wirksamkeit verbessern und Nebenwirkungen verringern: Darauf zielt ein neues Forschungsprojekt zum Drug-Monitoring an der Würzburger Universitätsmedizin in Kooperation mit dem Institut für Pharmazie und LMC ab.
Mehr